Ob Muskelverspannungen, Bandscheiben-probleme, Arthrose oder Rheuma – am 30. November heißt es „Raus aus der Schmerz-Spirale“! Entdecken Sie gemeinsam mit natürlich-Apotheker und Schmerzexperte Dieter Dollacker die Chancen und Möglichkeiten der Naturmedizin und freuen Sie sich auf ganzheitliche Methoden der Schmerzreduktion. Diese Schwerpunkte warten auf Sie: Ursachen chronischer Rücken- undVollständigen Beitrag lesen

Schmerz ist grundsätzlich eine sehr nützliche Signalreaktion unseres Körpers mit dem Hinweis: „Achtung, hier stimmt gerade etwas nicht“. Dieses „Frühwarnsystem“ lässt uns die Hand schnell von der heißen Herdplatte ziehen oder trotz des prall gefüllten Terminkalenders irgendwann auf die Bremse treten. Schmerzen können brennend oder stechend, dumpf oder klopfend sein.Vollständigen Beitrag lesen

Wer von Rückenschmerzen redet, meint damit ganz unterschiedliche Beschwerden im Rücken, die auch in die Beine ausstrahlen oder Kopfschmerzen verursachen können. Bewegungsmangel, einseitige Belastung am Arbeitsplatz, privater und/oder beruflicher Stress, unausgewogene Ernährung – die Gründe, warum immer mehr Menschen immer häufiger unter Rückenschmerzen leiden, sind vielfältig und oft gibt esVollständigen Beitrag lesen

Seit dem 3. Juli 2021 sind Rezepte zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung nur noch 28 Tage gültig. Die bisherige Frist, von einem Monat, wurde mit der Änderung der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) nun bundesweit vereinheitlicht. Unterschiedliche Feiertage und Fristenden zum Wochenende hatten immer wieder zu Unklarheiten geführt. Rezepte für Arzneimittel können nach derVollständigen Beitrag lesen

Kaum etwas verändert sich so schnell wie der digitale Markt – auch für Apotheken und damit für uns. Die voranschreitende Digitalisierung des Gesundheitsmarktes und Einführung des E-Rezeptes in 2022 machen den Wechsel unserer Vorbestell-App notwendig. Schon bald wird die App „deine Apotheke“ komplett eingestellt und bestehende Nutzer auf „gesund.de“ überführt.Vollständigen Beitrag lesen

Venen-Erkrankungen sind weit verbreitet und zählen in unserer modernen Gesellschaft in die Kategorie der Volkskrankheiten. Jede 5. Frau und jeder 6. Mann leidet hierzulande an schwachen Venen. Das beginnt mit lästigen Besenreisern, die vor allem ein kosmetisches Problem darstellen und geht bis zu schmerzhaften Krampfadern, die im schlimmsten Fall zum „offenenVollständigen Beitrag lesen

– 30.06. Tag der Inkontinenz – Schon ein Tropfen Urin verlieren beim Husten, Niesen, Lachen oder Treppensteigen gilt als inkontinent. Das ist nichts seltenes und vor allem auch kein ausschließliches Problem im Alter. Deutschlandweit sind mehr als 9 Millionen Frauen und auch Männer davon betroffen. Es gibt verschiedene Formen desVollständigen Beitrag lesen

Für den Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung gibt es jetzt einen Digital-Pass. Dieser kann anstelle des gelben Impfpasses verwendet werden. Geimpfte können sich diesen digitalen Impfnachweis ab Montag, den 14. Juni, in der Robert Koch- und Fröbel-Apotheke in Spremberg ausstellen lassen. Impfzentren und Ärzte generieren diesen Code zukünftig direkt nach derVollständigen Beitrag lesen

Der Startschuss für die digitale Medikamentenverordnung rückt immer näher. Am 01. Januar 2022 wird das sogenannte E-Rezept (elektronische Rezept) verpflichtend sowohl für Ärzte als auch Apotheken. Es gilt vorerst für alle Verordnungen von verschreibungs-pflichtigen Arzneimitteln für gesetzlich Versicherte. In Planung befindet sich noch die Realisierung des E-Rezeptes für Betäubungsmittel, T-Rezepte,Vollständigen Beitrag lesen

Warum jucken Mücken- aber keine Zeckenstiche? Der Stich selbst ist für den Menschen nicht zu spüren, da der Speichel der Mücke die Einstichstelle quasi betäubt. Die beste Sofortmaßnahme ist erst erhitzen und dann kühlen. Sogenannte elektronische Stichheiler werden einige Sekunden auf den Stich gedrückt und erhitzen die betroffene Hautstelle aufVollständigen Beitrag lesen