Ausgerechnet in der aktuellen Situation – mit explodierenden Energiepreisen und Inflation – will die Politik uns Apotheken weitere Belastungen zumuten und die Arzneimittelversorgung „kaputtsparen“. Der Plan: das Packungshonorar, das seit 10 Jahren eingefroren ist, weiter kürzen. Das ist für uns nicht hinnehmbar und geht massiv zu Ihren Lasten – liebeVollständigen Beitrag lesen

„Sauer sein“ ist kein Dauerzustand! Weder bei menschlichen Beziehungen noch im Wohn- und Arbeitsumfeld. Schon gar nicht bei unserem eigenen Körper: Eine dauerhafte „Übersäuerung“ führt mittel- und langfristig zu Problemen. Der Säure-Basen-Haushalt zählt in der Regulationsmedizin zu den wichtigsten „Gesundmachern“. Allen voran unsere Ernährung nimmt maßgeblichen Einfluss. Denn: Lebensmittel werdenVollständigen Beitrag lesen

Seit dem 01. September können wir Ihre E-Rezepte annehmen und für Sie bearbeiten! Zunächst startet die Einführung in einem Landschaftsverband in Nordrhein-Westfalen mit rund 250 Ärzten. Nächste Schritte zur stufenweisen Einführung werden folgen. Was brauchen Sie dafür? Erstmal nichts, denn es gibt weiterhin die Möglichkeit, die verordneten Arzneimittel über einenVollständigen Beitrag lesen

Ja, Schlafen kann man lernen und damit auch die chemische Keule im Schrank lassen! Das wollte die Volkssolidarität in Türkendorf jetzt genauer wissen und hat unsere Apothekerin Susanne Rudolph zu einer „duften“ Kaffeerunde eingeladen. Vor allem die Frauen der Gruppe betraf das Thema. Damit gehören Sie zu den 20 MillionenVollständigen Beitrag lesen

Mit dem Siegel wurden wir in diesem Jahr, von der Stadt Spremberg und der ASG Spremberg GmbH bereits zum vierten Mal ausgezeichnet. Mit Stolz haben wir diese Anerkennung für die nächsten zwei Jahre entgegen genommen. Der Preis wird seit 2006 verliehen und beschreibt ein besonderes Engagement sowie innovative Lösungen fürVollständigen Beitrag lesen

Auch das können wir (noch)! Es kommt zwar nicht gerade häufig vor, aber wenn, dann bedarf es einer patientenindividuellen Dosierung – in unserem Fall für ein Kleinkind. Da die meisten Fertigarzneimittel auf Erwachsene ausgerichtet sind, fertigen wir (Apotheken) auf ärztliche Verordnung hin individuelle Rezepturarzneimittel an. Dabei wird jeder Ausgangsstoff vorVollständigen Beitrag lesen

Zum Brandenburger Zukunftstag konnten wir am 28. April zwei Schüler aus der 7. Klasse bei uns begrüßen. Bei einem Rundgang durch die Robert Koch- als auch unsere Partner-Apotheke im Spremberger Krankenhaus, konnten sie hinter die Kulissen schauen. Sie staunten nicht schlecht, wie viel mehr zu einer Apotheke gehört als „nur“Vollständigen Beitrag lesen

Die Vereinten Nationen sind es, die den Weltwassertag seit 2003 organisieren. Oft spricht man auch vom „Tag des Wassers“. Jeweils am bzw. rund um den 22. März eines Jahres wird ein spezieller Aspekt des Wassers und seine Bedeutung für Gesundheit und Wohlergehen beleuchtet. In diesem Jahr unter dem Motto “Groundwater:Vollständigen Beitrag lesen